In dieser Projektgruppe von Frau Löbig und Frau Schneider wurden unsere Schulwege auf ihre Sicherheit getestet. Wir haben u.a. diese Fragen uns und allen Schülern gestellt: - Warum nehme ich diese Möglichkeit zur Schule zu kommen? - Gibt es Alternativen? - Was wäre für uns ein Traumschulweg? - Wie verhalte ich mich im Straßenverkehr richtig? - Welche »more
Category Archives: Zeitzone 2017/18
-
Schule früher
In der letzten Zeitzone hat sich der Jahrgang 5 mit dem Thema Schule früher beschäftigt. Ich berichtet über diese Zeitzone. Ich habe ein Plakat gekauft. Dann habe ich von meiner alten Klasse aus der Grundschule ein Bild mit zur Schule genommen und alte Bilder von der Schule im Computer gesucht und ausgedruckt. Ich habe meinen Onkel interviewt ich habe ihn »more
-
Nawi mal anders- Zeitzone
Letzte Woche hatten wir die IGS Herder Zeitzone. Jeder war in einem Projekt. Ich war im Projekt “Nawi mal anders” mit frau Yilmaz und Herrn Rettig. Wir mussten einen Roboter bauen, nicht nur einer Roboter sondern, was wir wollen. Aber wir mussten Gruppen bilden. Jede Gruppe bestand aus 2 Personen. Ich war mit Eshik aus »more
-
Schulweite Zeitzone – Sprichst du herdisch?
Zeitzone - Lieblingswörter zum Anfassen In der Zeitzone haben wir uns viel mit Wörtern und Sätzen auf unterschiedlichen Sprachen beschäftigt. Als erstes durften wir uns bei verschiedenen Stationen aussuchen wie wir mit den Wörtern arbeiten wollten, z.B. mit Drähten, mit Ton, Russisch Brot oder Buchstabennudeln. Als Basis haben wir Sätze formuliert mit denen wir später »more
-
Schulweite Zeitzone: Unser Traumschulhof
Projekt: Unser Traumschulhof Im Projekt von Herrn Volk und Frau Schrauff durften die SuS ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Zu Beginn des Projekts ging es darum die aktuellen Gegebenheiten auf dem Schulhof feststellen und daraus neue Ideen für die Gestaltung eines Traumschulhofes zu entwickeln. Ihre Ideen setzten die SuS dann in Modellen um, die sie »more
-
Schulweite Zeitzone: Traumschule IGS Herder im Schuhkarton
Die Schüler_innen bei Frau Hack und Frau Ernstberger haben gemeinsam mit dem Architekten Wolfgang Michaeli ihre Traumschule im Schuhkarton entworfen. Es wurde fleißig gebastelt und geklebt. Mit unterschiedlichsten Materialien wurde die Traumschulausstattung gebaut. Aber seht selbst:
-
Schulweite Zeitzone: Traumschule IGS Herder – Schulwege
Projekt: Schulwege Frau Löbig und Frau Schneider haben mit SuS aus den Klassen 6-8 das Projekt SCHULWEGE durchgeführt. Unterstützt hat sie 2 Tage lang Herr Blum vom Umweltlernen – hier wurde eine Stationsarbeit durchgeführt (z.B. SchülerInnenbefragung zum Schulweg, Kenntnis von Verkehrsschildern und Vorfahrtsregeln, Fahrradsicherheit, RMV-Fahrplan-Lesen, Grüngürtelradweg…) Am ersten Tag war Herr Düwel von Traffiq einen Block »more
-
Schulweite Zeitzone: Traumschule IGS Herder – Kommunikation
Projekt: Kommunikation In diesem Projekt haben wir uns mit Friedemann Schulz von Thun und Paul Watzlawick beschäftigt. Wir haben uns Filme über Kommunikation angeschaut und das Museum für Kommunikation besucht. Im Anschluss daran haben wir in Gruppen an folgenden Themen gearbeitet: 4-Ohren-Modell von F. Schulz von Thun – 5 Axiome zur Kommunikation von P. Watzlawick »more
-
Henny, das Schicksal eines Mädchens der Herderschule, das 1920 von der Schule geflogen ist
Henny war ein 10 Jähriges Mädchen, das 1919 bis 1920 auf dem Herdergymnasium, einer reinen Mädchenschule, war und häufiger dort wegen ihres Verhaltens aufgefallen war. Im Stadtarchiv haben wir zwei Akten gefunden, die nur von ihr handeln! Wir hatten leider nicht genug Zeit, um alles durchzulesen. Die richtigen Namen dürfen wir wegen der Privatsphäre nicht »more