Schon zum dritten Mal nahmen die Schülerinnen und Schüler der IGS Herder auch dieses Jahr am Informatik Biber Wettbewerb teil.
Category Archives: Jahrgang 8
-
Theaterpädagogischer Schüleraustausch mit Frankreich 2019 Episode I: Wir in Frankreich
Zum dritten Mal findet dieses Jahr der deutsch-französische Schüleraustausch mit dem Collège Emile Zolà im Elsass statt. Im Rahmen der Theaterfestivals „MOMIX“ in Kingersheim und „Starke Stücke“ in Frankfurt haben die Schülerinnen und Schüler der WPU Französischkurse 8 und 9 die Möglichkeit die Fremdsprache auf eine ganz andere Weise wahrzunehmen. Neben dem Leben in der »more
-
Kunstprogramm “You & Eye”
Das vom Kulturdezernat Frankfurt angebotene Projekt “You & Eye” führen wir gemeinsam mit der Paul Hindemith Schule durch. Die Schüler_innen und Schüler der Jahrgänge 7 und 8 können im Ganztagsangebot einen der angebotenen Kurse wählen. Die Frankfurter Rundschau schreibt dazu: http://www.fr.de/frankfurt/bildungsprogramm-schueler-in-die-ateliers-a-1522862 Aus der Pressemitteilung des Kulturamtes Frankfurt heißt es: You&Eye Kulturdezernentin stellt Kunstprogramm für Frankfurter »more
-
Die Projektwoche des 8. Jahrgangs
Wie einige von euch schon wissen, waren teile des 7.Jahrgangs auf Englandfahrt. Sie fuhren Freitagabend um 21.00 Uhr los. Die Fahrt ging nach einigen Angaben ungefähr 16 Stunden. Die übrigen trafen sich montags um 9:45 Uhr am Brentanobad in Frankfurt-Rödelheim. Wir waren den kompletten Tag schwimmen oder lagen in der Sonne. Um 13:30 Uhr trafen »more
-
Mein Praktikum
Ich absolvierte vom 05.- bis 23.03.2018. mein dreiwöchiges Schulpraktikum in der HOST GmbH auf dem Gelände des Universitätsklinikum in Frankfurt-Niederrad. Sie kümmert sich um die Instandhaltung und Reparatur von den technischen Anlagen auf dem Uni-Gelände. Sie ist unabhängig. Sie ist in einem der vielen Gebäude auf dem Gelände untergebracht. Dort befinden sich die Verwaltung, das »more
-
KuPra-Musik in Jahrgang 8 bei Herr Wehn
Wir haben jeden Donnerstag im 2.Block KuPra. (Kulturelle Praxis) Am Anfang des Schuljahres konnten wir entscheiden, welchen KuPra-Kurs wir besuchen möchten. Man hatte die Wahl u.a. zwischen zwei Kunstkursen, Darstellendes Spiel, Theater, und eben Musik. Da jedoch einige Kurse mehr Erstwünsche erhalten haben, als sie Schüler aufnehmen können, sind einige in ihren Zweit- oder Drittwunsch »more
-
Mathe Zeitzone im Jahrgang 8 Thema:Unser Traumzimmer
Im November hat unserer Jahrgang (8) eine besondere Zeitzone gehabt, wo es nur um Mathematik ging. Das Thema der Zeitzone war ,, Unser Traumzimmer“. Wir haben das in einer Partnerarbeit gemacht und mussten dafür eine Schuhkiste mit in die Schule bringen. Am Ende der Woche sollte unser Endergebnis eine Kiste sein, in der ein »more
-
Abschlusspräsentation des Frankreich Austausch
Im Februar 2017 fuhren 9 Schüler_innen des Jahrganges 8 mit dem Zug für 5 Tage nach Frankreich. Dort lernten sie die Schüler_innen des Collège Emile Zola kennen, mit denen sie den Austausch machten. Die Schüler_innen kamen in Gastfamilien. Der Anfang war schwer für die Schüler_innen, da sie nicht wussten, wie sie ein Gespräch mit der »more
-
4 jours en France – 4 Tage in Frankreich
Am Donnerstag, den 2. Februar 2017 sind wir mit Gepäck in die Schule gekommen, denn wir mussten schon um 13:30 Uhr am Hauptbahnhof sein, um mit dem TGV nach Mulhouse in Elsass zu fahren. Wir waren alle sehr aufgeregt. Wir hatten uns seit dem Anfang vom Schuljahr in der Mittagspause am Mittwoch durch eine Französisch »more
-
“The footprints”-Workshop
Am Freitag, den 25. November 2016 fand der Workshop zum Theaterstück statt. Dort hatten die Schüler_innen des Kurses Darstellendes Spiel auch die Möglichkeit Fragen zu stellen. Die meisten Schüler_innen fanden den Workshop besser als das Theaterstück, da sie die Darsteller nochmal persönlich kennenlernen konnten. Deniz: On Friday, 25th November at noon we had a Workshop with »more